Besucht wurden u. a. römische und mittelalterliche Städte, erhabene Kathedralen und wehrhafte Burgen; eine Kombination aus grünen Parklandschaften, fruchtbarem Farmland und wildromantischen Heidelandschaften. Unsere Reisegruppe begab sich auf die Fährte des legendären Königs Artus, dessen ritterliche Tafelrunde den historischen Übergang von keltischem Heidentum zum Christentum markiert.
Stationen:
- London: u. a. St. Paul’s Cathedral, Tower of London, St. James’s Palace, Buckingham Palace, Westminster Cathedral und Westminster Abbey, Banqueting House und British Museum.
- Windsor und Windsor Castle.
- Oxford: die legendäre Universitätsstadt, u. a. Duke Humphrey’s Library, allgemein bekannt geworden durch die Harry-Potter-Verfilmungen.
- Bath: Weltkulturerbe mit Abbey und dem vor 2000 Jahren durch die Römer erbauten Kurbad.
- Glastonbury, die sagenhafte „Insel Avalon“ mit der vermuteten Grabstätte König Artus und der berühmtesten Ruine Englands, der Glastonbury Abbey
- Hestercombe Garden Project, eine einzigartige Kombination von Gartenanlagen aus drei Epochen.
- Camelot Castle und Tintagel, Besuch der Ruinen der legendären Burg von König Artus.
- Newquay mit seiner wunderbaren Steilküste.
- Klostersiedlung St. Michael’s Mount, Fahrt mit dem Boot und ausführliche Besichtigung.
- Land’s End, dem westlichen Punkt Englands und Pothcurno, ein in Fels gehauenes Amphitheater, das über den Klippen zu schweben scheint…
- St. Ives, hier verbrachte die bekannteste Autorin Cornwalls, Rosamunde Pilcher, ihre Jugend. Benannt ist St Ives als Künstlerkolonie und beliebter Ferienort.
- Lanhydrock House, schönster Landsitz Südenglands.
- Salisbury mit der prächtigen Kathedrale, gebaut im 13. Jh.
- Stourhead Gardenimposanter Landschaftsgarten der klassischen Periode, gehört zu den schönsten Gärten Englands.
- Steinkreis Stonehenge, mystischer Steinkreis, birgt viele Geheimnisse. Spaziergang durch den Garten in Sissinghurst.