Syrien zählte noch vor fünf Jahren zu den schönsten und begehrtesten Reisezielen des Mittleren Ostens. Doch der Bürgerkrieg hat aus dem orientalischen Schmuckstück vielerorts eine blutgetränkte Geröllwüste gemacht.
Das Land am Ostrand des Mittelmeers galt als einst als Perle des Orients, als übervolle Schatztruhe mit Tausenden Kulturdenkmälern, die zu den schönsten des gesamten Mittleren Osten zählten. Viele der nicht selten mehr als 2000 Jahre alten Denkmäler zählen zum Weltkulturerbe der Menschheit, wie die antike Oasenstadt Palmyra.
Palmyra lag an einer bedeutenden Karawanenstraße zwischen Damaskus und der Oase Al-Dumair des Römischen Reiches und war einst eins der einflussreichsten Handelszentren des gesamten Vorderen Orients. 2015 fiel Palmyra in die Hände der Terrormiliz IS, die große Teile der Anlage sprengten.
Der Vortragende zeigt Bilder von mehreren Reisen vor der Zerstörung Syriens u.a. aus Damaskus, Palmyra, Aleppo, Hama, der beeindruckenden Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers, Homs, Maloula und Bosra.
Bilder einer vergangenen Zeit.