Woran könnten wir denken, wenn wir uns mit Irland beschäftigen? An die einladenden Pubs, die ausgesprochen grünen Wiesen oder an jede Menge Schafe? Dies könnten vielleicht die ersten Impressionen sein. Doch die Atlantikinsel hat noch einiges mehr zu bieten. Unendlich viele Abenteuer und vor allem wahnsinnig schöne und abwechslungsreiche Landschaften. Hohe Klippen, Fjorde, Berge und Strände.
Für diesen Vortrag habe ich mich auch mit der irischen Wildnis, alten Ruinen, Steinkreisen und Hinterlassenschaften der Kelten, die für Gänsehaut sorgen, beschäftigt! Das Coolste an Irland sind allerdings die Leute, die überall mit viel Zeit und einer großen Portion schwarzem Humor von Anfang an als einer von ihnen begrüßen!
„Als Gott die Zeit machte, hat er genug davon gemacht“ schrieb bereits Heinrich Böll in seinem Irischen Tagebuch. Was nichts anderes heißen soll, als dass man Gelassenheit üben sollte.
In meinem Vortrag stelle ich Dublin, die Hauptstadt der Republik Irland mit dem Trinity College, wo das Book of Kells aufbewahrt wird, vor. Der Besuch des Storehouse der Guinness-Brauerei mit einer fesselnden Ausstellung der 200-jährigen Brautradition, sorgt für eine gute Einstimmung. Geschichte und Gegenwart werden in Kilkenny und dem Rock of Cashel, einer gewaltigen mittelalterlichen Burganlage und in Killarny lebendig.
Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, dem Ring of Kerry, führt an steil herabfallenden Klippen, zerklüfteten, malerischen Buchten und kleinen Stränden vorbei. Über die berühmte Halbinsel Dingle mit einer atemberaubenden Landschaft geht es zu den Klippen von Moher, eine bis zu 200 m hohe Steilküste und weiter nach Galway, der Kulturhauptstadt Europas 2020. Von dort geht es in die von Bergen und Seen geprägte, wildromantische Landschaft Connemaras.
Erleben Sie einen Vortrag, der die facettenreiche Schönheit der Grünen Insel vorstellt.
Alte Terine
16. November 2021
Wann: 9:30 – 11:00 Uhr
Wo: Frauenarbeitskreis in Hänigsen, Ev. Kirchengemeinde
An der Kirche 2
31311 Uetze-Hänigsen
Ein Kommentar zu “Irland”
Kommentare sind geschlossen.