An den Ufern des Nil
Zeitreise in fünftausend Jahre ägyptischer Geschichte
An den Ufern des Nil – Zeitreise in fünftausend Jahre ägyptischer Geschichte
Der Vortragende hat seit 1975 immer wieder das Land entlang des Nils auf den Spuren der Pharaonen besucht (zuletzt 2018, 2019 und 2022) und berichtet über seine unterschiedlichen Eindrücke.
Stationen sind u.a. das Nildelta mit der Hauptstadt Kairo Bummel durch die quirrlige Metropole und Besuch des Ägyptisches Nationalmuseums, Gizeh mit den Pyramiden und dem Sphinx. Entlang des Nils nach Luxor mit demLuxor-Tempel, Theben-Westim Tal der Könige- Hatschepsut Totentempel- Beamten- und Noblengräber -wie z.B. das des Ra-Mose- Karnak der größten Tempelanlage Ägyptens, Edfu, Kom Ombo, Assuan mit den Tempelbauten der Isis auf der Insel Philae, morgendlicher Aufbruch ins 240 Kilometer entfernte Abu Simbel mit seinen im 13. Jahrhundert vor Christus errichteten Felsentempel Ramses II. aus dem Neuen Reich, die 1960 versetzt wurden, damit sie nicht für immer und alle Zeiten in den Fluten des Nassersees verschwanden.









