Trekking-Tour zum Mose- und Katharinenberg mit Besuch des Katharinenklosters
Trekking-Tour mit Kamelen, Übernachtung unter freiem Himmel und Aufstieg auf den Katharinen- und Mosesberg
Das heute griechisch-orthodoxe Katharinenkloster wurde zwischen 548 und 565 gegründet und ist das älteste immer noch bewohnte Kloster des Christentums. Es liegt am Fuße des Berges Sinai (Mosesberg). Gleichzeitig ist es ein Ort, wo sich jüdische, christliche und islamische Kulturgeschichte berühren. Wegen seiner isolierten Lage gehört das Katharinenkloster zu den wenigen Klöstern, die nie zerstört wurden.
Wiederholt ist der Referent mit Kamelen in einer einzigartigen Landschaft unterwegs gewesen und berichtet anschaulich auch über das Leben Orte und Gärten der Beduinen, den östlichsten Tempel Ägyptens in Serabit al-Chadim, den Sonnenaufgang vom Mose- und Katharinenberg, lassen Sie sich überraschen.
Der Vortragende hat den Sinai und das Katharinenkloster seit 1975 besucht, wiederholt mit Studenten, zuletzt mit 5.ten Aufstieg auf den Moseberg im November 2022. Anl. der letzten Reise konnte der Vortragende alle kostbaren Ikonen, den Schutzbrief des Propheten Mohammed pp. fotografieren. Eine große Ausnahme!
Vom Katharinenkloster am Fuß des Berges Sinai in rund 1585 Metern Höhe müssen über 700 Höhenmeter überwindendet werden. Dann muß der 2500 m lange Aufstieg zu Fuß oder per Kamel bewältigt werden. Auf dem letzten, viel steileren Abschnitt, etwa ab der rund 300 m unterhalb des Gipfels liegenden Elija-Mulde, müssen 750 in den Fels gehauene Stufen überwunden werden. Während des gesamten Aufstiegs sind fast 4000 Treppenstufen zu bewältigen.
Auf dem Gipfel befinden sich eine Moschee aus dem 12. Jahrhundert sowie eine Moses und der heiligen Dreifaltigkeit geweihte Kapelle, welche im Jahr 1934 auf den Ruinen einer unter Kaiser Justinian I. zwischen 548 und 565 erbauten Basilika errichtet wurde. Im Winter kann es auf dieser Höhe schneien.
Der Vortragende hat den Berg jeweils gegen Ende der Nacht im Dunkeln (morgens ab 01.00 Uhr) bestiegen, um auf dem Gipfel den legendären Sonnenaufgang (gegen 06.00 Uhr) zu erleben. Ein großartiges Erlebnis!